Wie ich ja schon (zu) oft hier auf dem Blog erwähnt habe, bin ich ja total schwedenverliebt. Deshalb bin ich auch ganz glücklich, dass bei uns an der Volkshochschule seit ein paar Jahren ein Schwedischkurs angeboten wird. Vor Weihnachten gibt’s dann immer eine kleine Weihnachtsfeier, bei der auch jeder was für ein kleines Buffet mitbringt. Da bin ich dann immer für die Chokladbollar zuständig.
In Schweden sind die Schokoladenkugeln auch überall in den Cafés oder verpackt in den Supermärkten zu finden. Uns schmecken die industriell hergestellten Chokladbollar aber ehrlicherweise überhaupt nicht. Die schmecken viel zu süß und künstlich. Daher habe ich zuhause mal welche selber gemacht und wir waren alle begeistert. Die schmecken sooo lecker und zergehen einfach auf dem Mund. Dazu sehen sie auch noch richtig toll aus und sind schnell zubereitet (abgesehen von der Kühlzeit, die man aber zum Vorkosten nicht unbedingt braucht….). Was will man denn mehr??? Egal ob zum Familienfest, zur Gartenparty oder für die Kollegen – die Chokladbollar werden überall gut ankommen. Über die Kalorien wird dann ausnahmsweise mal nicht nachgedacht. Die Kugeln sind ja so klein – da macht das quasi überhaupt nichts aus! ;D
Wenn ich so darüber nachdenke, macht sich bei mir auch schon wieder Urlaubslust breit. und dann noch dieses herrliche Wetter draußen – einfach perfekt, oder nicht? Von mir aus könnte das jetzt gerne so bleiben!
Gutes Gelingen! ♥